TAKTKIN®-Kompaktausbildungskurs Kinder

Referentin: Beate Janusch
Zeit: 20.-22.10.2023, Freitag 9.00-17.30 Uhr, Samstag 9.00-17.30 Uhr, Sonntag 9.00-15.00 Uhr
Ort: Palais am Stadtkanal, Am Kanal 16-18, 14467 Potsdam
450 Euro / 25 UE/ 25 Fortbildungspunkte

Seminarnummer: SEM 351

Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® - ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen der Therapeut*in an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters zur Unterstützung koartikulatorischer Bewegungen gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden und unterstützen insbesondere die störungsspezifischen, koartikulatorischen Zusammenhänge.

Ziel:

Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird einführend ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie über den theoretischen Hintergrund des TAKTKIN® und die Erfahrungen in der Anwendung bei Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize und ihrer Dynamik zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung. Die vertiefende Diagnostik und Therapieplanung werden im TAKTKIN® Aufbaukurs näher erläutert.

Methoden:
audio-visuell unterstützter Vortrag (mit Power Point Präsentation), interaktives Gespräch, Selbsterfahrungsübungen, praktisches Üben mit anderen Kursteilnehmer*innen, Patientenvorstellungen per Video

Beate Janusch ist seit 1999 Dipl.-Logopädin. Seitdem arbeitet sie als Lehrlogopädin (dbl), PROMPT Instruktorin, Buchautorin, Castillo Morales® Therapeutin, Fachtherapeutin Sprachförderung Kon-Lab und vieles mehr.

Im Preis enthalten sind: Tagungsgetränke, Kaffeepausen, kaltes Buffet, umfangreiches Skript

450 Euro / 25 Fortbildungspunkte

Anmeldung

Bitte wählen Sie Ihre Anrede

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihren Wohnort ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre Berufsgruppe ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte wählen Sie Ihre Anrede

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung für die Fortbildungen.

Beachten Sie, dass alle Anmeldungen verbindlich sind.
Nach der Anmeldung erhalten Sie innerhalb von maximal einer Woche eine Anmeldebestätigung.
Sobald Sie diese erhalten haben, überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto:

Gesell. von Frd. d. Zentrums
Commerzbank
IBAN: DE77 1608 0000 4177 5145 00
BIC: DRESDEFF160

Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine schriftliche Rechnung von uns.

This field is required

Design und Umsetzung von jochen Abitz Webdesign