Patholinguistische Fortbildungen ZAPP Potsdam

Fortbildungsprogramm 2023

Die Gesellschaft der Freunde des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der neurolinguistischen und psycholinguistischen Forschung und der patholinguistischen Fort- und Ausbildung für die Anwendungsbereiche der Diagnostik und Therapie erworbener Sprachstörungen sowie Störungen der Sprachentwicklung. Durch die Fortbildungen soll ein regelmäßiger Austausch zwischen neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ihrer praktischen Anwendung gewährleistet werden.

Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungs-verzögerten Kindern

SEM 341

Referentin: Simone Homer-Schmidt
Zeit: 21./22.4.2023, Fr: 9.30-17.45 Uhr, Sa: 9.00-16.30 Uhr
17 FP, 325 EUR

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement

SEM 342

Referent: Norbert Niers
Zeit: Sa/So, 6./7.5.2023, 8.30-18.00 Uhr
20 FP, 320 EUR

P.O.P.T. - Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen

SEM 343

Referentin: Inula Groos
Zeit: 2./3.6.2023, Fr: 9.00-17.00 Uhr, Sa: 9.00-16.00 Uhr
16 FP, 300 EUR

Neue Methoden in der Aphasietherapie - Fehlerfreies Lernen

SEM 350

Referentin: Judith Heide
Zeit: 7.7.2023, Fr: 9.00-16.30 Uhr
8 FP, 125 EUR

Neue Methoden in der Aphasietherapie - Der Komplexitätsansatz

SEM 351

Referentin: Judith Heide
Zeit: 14.7.2023, Fr: 9.00-16.30 Uhr
8 FP, 125 EUR

Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie

SEM 345

Referentin: Dr. Stephanie Kurtenbach
Zeit: 24./25.8.2023, Do: 11.00-18.15 Uhr, Fr: 9.00-16.15 Uhr
16 FP, 315 EUR

Mund- Ess- und Trinktherapie im Kindesalter

SEM 348

Referentin: Susanne Renk
Zeit: Fr/Sa, 6./7.10.2023, 9.00-14.30 Uhr
ONLINE
7 FP, 290 EUR

TAKTKIN®-Kompaktausbildungskurs Kinder

SEM 351

Referentin: Beate Janusch
Zeit: 20.-22.10.2023
Freitag 9.00-17.30 Uhr
Samstag 9.00-17.30 Uhr
Sonntag 9.00-15.00 Uhr
25 FP, 450 EUR

Konzept zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)

SEM 349

Referentin: Karin Hein
Zeit: 24./25.11.2023, Fr: 9.00-16.30 Uhr, Sa: 8.30-13.30 Uhr
ONLINE
7 FP, 230 EUR

Design und Umsetzung von jochen Abitz Webdesign